Deutsche Autocross Meisterschaft am Kesseltalring
Nach langer Rennpause ging es für uns endlich wieder auf ein Autocrossrennen der Deutschen Meisterschaft. Schon beim Aufbau, merkten wir, dass wir etwas aus der Übung gekommen sind.
Anders als gewohnt ging es am Samstag bei strahlendem Sonnenschein IM KESSELTAL an den Start. Bei 14 Startern in der Klasse 2b konnte Uwe dennoch die drittschnellste Zeit fahren.
Im Zeittraining konnte Uwe direkt hinter dem schnellen Honda die zweitschnellste Zeit fahren. Auch die Gruppe 2 und 3 konnte daran nichts ändern. Jedoch überschlug in Gruppe 3 ein Fahrzeug. Rennabbruch. Anstatt nur Gruppe 3 zu wiederholen, wurde das ganze Zeittraining der Klasse 2b wiederholt. Also hieß es nochmal Daumendrücken… Auch im Wiederholungslauf änderte sich für Uwe nichts, er konnte wieder die zweitschnellste Zeit fahren. Aber es kam erneut zu einem Rennabbruch der Gruppe 3. Diesmal wurde aber glücklicherweise nur dieses wiederholt.
Nach zweieinhalb Stunden Verspätung sowie insgesamt 10 Überschlägen konnte Uwe nun endlich seinen 1. Qualifikationslauf fahren.
Für ihn ging es in Gruppe 2 von der Poleposition ins Rennen. Da die Sonne schon so tief stand, konnte Uwe die Ampel nicht sehen und somit verpasste er den Start. Er musste sich als Zweiter oder Dritter in das Renngeschehen einreihen, aber es hat nur knapp eine Runde gedauert, bis der amtierende Deutsche Meister wieder die Nase vorne hatte und das Rennen für sich entscheiden konnte.
Der geplante 1.Qualifikationslauf des Kesseltaler Autocrosspokals, sowie der 1.Teil des 2.Qualifikationslaufes der DACM, wurde auf Sonntagmorgen verschoben.
Pünktlich um 8:00 Uhr ging es dann wieder los, zwar nicht wie geplant mit dem Kesseltalpokal, sondern gleich mit der DM, was wir auch erst am Morgen erfahren haben. Der Tag begann gleich wieder mit 2 Überschlägen.
Uwe konnte den 2. Qualifikationslauf mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg gewinnen.
Auch den 3. Qualifikationslauf konnte Uwe auf dieselbe Art und Weise mit einem komfortablen Vorsprung gewinnen.
In die Gesamtplatzierung für das Finale reichte es nur für Platz 2. Hier startet Uwe aus der 1. Startreihe neben den starken Honda- und Clio- Piloten, von hinten bekommt er Druck vom schnellen Polo.
Die beiden erklärten Favoriten in der Celica und im Honda schenken sich schon am Start nichts. Gleichauf geht es zur ersten Kurve, dann gelingt es dem Honda-Piloten durch ein frühes nach innen Ziehen, die Nase vorne zu haben. Im Feld dahinter gibt es einige Turbulenzen, sodass das gesamte weitere Rennen durch die gelbe Flagge in der ersten Kurve Uwe nicht alle Möglichkeiten zum Überholen lässt. Doch abschütteln lässt Uwe sich nicht. In der letzten Runde gelingt ihm in der Zielkurve fast noch das Überholmanöver, aber das Rennen endet ebenso knapp, wie es begonnen hatte. Uwe Amm, der diese Saison im Kesseltal erst sein zweites Rennen fuhr, erringt einen ehrenvollen knappen zweiten Platz. Gratulation zu dieser sauber gefahrenen Leistung.
Zusammenfassung der Ergebnisse:
Freies Training: 3. Platz
Zeittraining: 2. Platz
1. Qualifikationslauf: 1. Platz
2. Qualifikationslauf: 1. Platz
3. Qualifikationslauf: 1. Platz
Vorlaufwertung: 2. Platz
Finale: 2. Platz